Login Onlinebanking
Vorstand Peter Buikis und Wortwerker Hank Zerbolesch

WortWerker 2025

Herzlich willkommen
Hank Zerbolesch!

 

Das 4. Literaturstipendium der Stiftung Kloster Neuwerk Maria in Horto ist übergeben! Hank Zerbolesch wurde am 17. August  feierlich und ebenso fröhlich in der Neuwerkkirche begrüßt.

Die Gäste konnten einen außergewöhnlichen Schriftsteller kennenlernen; bodenständig, humorvoll, zugewandt und noch ganz viel mehr!!!

Bei strahlendem Sonnenschein hat Hank Zerbolesch vor ein paar Tagen seine  WortWerker-Wohnung in der Rosentorstraße bezogen. Vom 15. August bis 15. Dezember 2025 können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt wieder Kontakt zum WortWerker der Stiftung Kloster Neuwerk Maria in Horto aufnehmen. Mit einem "Tach" hat er sich schon auf dem WortWerker-Blog vorgestellt.

Hank Zerbolesch wurde 1981 in Düsseldorf geboren. Seit 2004 lebt er in Wuppertal. Seine Schulzeit war kurz, studiert hat er nicht. Geld verdiente er unter u.a. als Alten-pfleger – so steht es kurz und knapp in seiner Vita. Seine Sprache: prägnant, rauh, ehrlich, disruptiv.

Hank Zerbolesch überzeugte die Jury mit der sprachlichen Eigenständigkeit und der psychologischen Tiefe seiner Texte. Er kombiniert eine direkte, mal lakonische, mal bewusst rohe Sprache mit poetischen Elementen, nutzt Wortspiele, Rhythmik und fragmentierte Strukturen, um Emotionen und Wahrnehmungen zu vermitteln. Diese Mischung macht seine Texte außergewöhnlich

Zerbolesch setzt sich mit Themen wie sozialer Ausgrenzung, Isolation, Gewalt und Verletzlichkeit auseinander, und er traut sich, seinen Leserinnen und Lesern Figuren zuzumuten, die als Außenseiter und Gestrandete oft zerrissen sind zwischen Wut, Ohnmacht, Resignation und Rebellion. Sie handeln nicht immer moralisch einwandfrei, doch gerade diese Widersprüchlichkeit macht Zerboleschs Protagonisten nahbar und authentisch.

Hank Zerbolesch hat unzweifelhaft eine eigene, intensive literarische Stimme. Die Auszeichnung als Wortwerker 2025 ist Anerkennung für seine Fähigkeit, zu irritieren und zu provozieren und die Literatur so zu bereichern.

Die Volksbank Nordharz unterstützt das Stipendium von Beginn an. 

Foto: Stiftung Kloster Neuwerk Maria in Horto