Einladung zur digital-schriftlichen Vertreterversammlung 2022
Die Vertreterversammlung 2022 findet im digital-schriftlichen Verfahren statt. Rechtliche Grundlage dieser Ausnahmemöglichkeit bietet uns das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie“ vom 27.03.2020, welches auch Versammlungen ohne physische Präsenz mit einem schriftlichen Abstimmungsverfahren für Genossenschaften ohne entsprechende Satzungsregelungen zulässt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlage des Jahresabschlusses 2021
3. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit
4. Bericht des Aufsichtsrates über die gesetzliche Prüfung gemäß § 53 Genossenschaftsgesetz und Beschlussfassung über den Umfang der
Bekanntgabe des Prüfungsberichtes
5. Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2021
6. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
7. Beschlussfassung über die Entlastung für 2021
a) des Vorstandes
b) des Aufsichtsrates
8. Wahlen zum Aufsichtsrat
9. Beschlussfassung über die Änderung der Satzung
10. Verschiedenes
Der Jahresabschluss nebst Lagebericht 2021 und der Bericht des Aufsichtsrates stehen ab dem 25. April 2022, weitere für unsere Vertreter erforderliche Unterlagen, einschließlich Erläuterungen zu der vorgesehenen Änderung der Satzung, ab dem 02. Mai bis zum 13. Mai 2022 sowohl digital auf unserer Internetseite www.vbnh.de/vv2022 als auch schriftlich in unseren Geschäftsstellen zur Einsichtnahme zur Verfügung. Nach Abschluss der Informations- und Diskussionsphase findet in der Zeit vom 16. Mai bis zum 23. Mai 2022 die schriftliche Abstimmungsphase statt.
Wir werden die Stimmenauszählung am 23. Mai 2022 vornehmen, taggleich eine konstituierende Aufsichtsratssitzung durchführen und Sie zeitnah über die Ergebnisse informieren.
Volksbank Nordharz eG
Vorstand
Markus Creydt Peter Buikis